31.10.2017 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit kath. Pfarrer Ralf Dickerhof!

Den ganzen Artikel finden Sie hier:  BT-2017-10-28-wg-500J-RefTag

Einmalig: Der Reformationstag 31.10. ist 2017 ein Feiertag! Der Thesenanschlag Martin Luthers in Wittenberg am 31.10.1517 hat Wirkung gezeigt. Genug? Nur gute? Sicher nicht.

Wir evangelischen und katholischen Christen wollen miteinander Gottesdienst feiern. Dazu halten Pfr. Ralf Dickerhof und Pfr. Berbig mit Absicht diesen ökumenischen Gottesdienst ausgerechnet an DIESEM Denk-Mal-Tag, der ja auch die schlimme Trennung brachte, gar mit Kriegsleid über viele Jahrhunderte.

Wir sind gespannt, was es da zu hören – und zum Mitfeiern gibt!

Silberfüchse: Auch im Winter! Freitag 03.11.

Silberfüchse sind winterhart – und klug!
Treffpunkt: Freitag, 03.11.2017 um 13.45 Uhr im Bahnhof Rastatt.
Ziel: Ausstellung „HANS THOMA. Wanderer zwischen den Welten“ in Baden-Baden + Einkehrschwung im Café nebenan.
Mehr Infos? Unter „Gruppen und Kreise“ → „Erwachsene“ → „Silberfüchse“.

Silberfüchse radeln noch!

Liebe Silberfüchse, hier sind die Termine zum Vormerken:
15.9.2017 und 20.10.2017: RADELN ist geplant. 
Wie immer treffen wir uns um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz der Petruspfarrei und fahren beim Wandertermin mit Autos zum Startpunkt. Wir hoffen bei dem nicht mehr so heißen Wetter auf viele Teilnehmer. Viele Grüße und bis bald Birgit und Claus
(Ach ja: Winterhalbjahr. Letztes Jahr hatten wir tolle Museumsbesuche! Info kommt.)

Feierabendclub: Premiere geglückt!

Nächster Termin: Freitag, 13.10. um 19.30 Uhr, GemZentrum!

Tolle Premiere! Knapp 20 Leute ab etwa 30 bis über 60 Jahren trafen sich zur kurzweiligen Unterhaltung und blieben bis um „halb“.
Da war es schnell klar: Wir machen weiter: 1x / Monat, 19.30 Uhr.
(Mehr Infos s.unten)

Premiere: Feier-Abend-Club

Wir starten mit einem Feierabend-Club für Erwachsene!
Die Idee: Ein gemütlicher Wochen-Ausklang; jeder bringt sein Knabberzeug und Getränk mit. Wir tauschen uns aus oder spielen Skat, Tabu, Fishbowl oder was wir sonst wollen. Dazu ein kleiner Impuls und viel Spaß miteinander.
Termin: Freitag 08.09.  19 Uhr im Gemeindezentrum

Spanienfreizeit: Pressegespräch Mi, 30.08. 17 Uhr Petrusgemeinde

Natürlich sind viele Fragen offen und von allgemeinem Interesse. Deswegen entschieden wir uns zu einem Pressegespräch am Mittwoch, den 30. August um 17 Uhr im Gemeindezentrum der Petruskirche. Dies wurde mit den Eltern und der Freizeitleitung abgestimmt, damit etwas Ruhe einkehrt und die Presse weiß, wie das weitere Vorgehen geplant ist; mit den Eltern ist ein eigenes Treffen vereinbart. Beim Elternabend zeigten sich die meisten Familien sehr erleichtert, dass man in Spanien so gute, auch professionelle und immer engagierte Betreuung hatte. Auch die angebotene Unterstützung seitens unseres Landesbischofs Jochen Cornelius-Bundschuh und seine herzliche Anteilnahme wurden beim informativen, einfühlsamen Elternabend wohlwollend aufgenommen.
Am 30.08. wird Freizeitleiter Nicolai Hasch mit Team gern noch offene Fragen beantworten; bis dahin täte allen ein wenig Ruhe gut.

Spanienfreizeit: Zurück in Rastatt!

Heute früh morgens (SA) kam unsere Freizeit nach langer Busfahrt gut an. Müde wollten alle nur noch eins: Schnell heim und ins Bett! Nach guter, professioneller psychologischer Betreuung genoss die Gruppe ihre Gemeinschaft und die Freizeit. Die gemeinsamen Tage halfen, dem Schweren zu begegnen – auch dank des Top-Teams um Freizeitleiter Nicoali Hasch samt Familie. Viele Höhepunkte kamen ja erst noch: Canyoning, Aquapark Barcelona, Ausflug per Schiff und viel mehr.
Durch den Elternabend waren auch die aufgeschreckten Familien hier in Rastatt vorbereitet und gefasster; dennoch waren alle froh, als man sich endlich in den Arm nehmen konnte.