Teams für Sommerfreizeiten gesucht

Für unsere fünf Sommerfreizeiten suchen wir jetzt Mitarbeiter. Das wird großartig! Dich erwarten jede Menge Spaß und Sinn in Jesu Namen. Jetzt schnell anmelden – wir brauchen dich!

Hier geht’s direkt zur Rückmeldung als BetreuerIn oder MitarbeiterIn im Küchenteam…

Die Freizeiten

FreizeitAlterHauptleiterOrtTerminKostenFreie Plätze
Makro 7-9 Jahre (ohne Übernachtung)Miriam BerbigSteinmauern29.07.-04.08.2023120 €ausgebucht
Bonus7-11 JahreMartin Kirchner29.07.-05.08.2023140 €ausgebucht
Midi9-11 Jahre und JungscharNico Hertweck
Nico Maier
Plittersdorf29.07.-05.08.2023140 €ausgebucht
Mini12+13 JahreMario WisbarNiederbühl29.07.-05.08.2023140 €ausgebucht
Multica. 14 Jahre und KonfisPatrick Wisbar
Philip Allgaier
Au am Rhein29.07.-05.08.2023140 €wenige
SuperMaxiab ca. 15 JahreFlorian WittemannSteinmauern06.08.-12.08.2023120 €wenige
WartelisteBitte Wunschfreizeit in den Notizen angeben

Mehr zu unseren Freizeiten und die Freizeiten veröffentlichen wir bald hier…

Was erwarten wir von unseren Mitabeitern?

  • Ein(e) MitarbeiterIn ist eine Vertrauensperson, auch für die Eltern: Sie vertrauen uns die Kinder an! Dieses Vertrauen verpflichtet.
  • Für die Mitarbeit auf der Sommerfreizeit musst du mindestens 14 Jahre alt sein und möglichst an einer „Alle-Achtung-Grund- und Aufbau-Schulung“ teilgenommen haben (auch Mitarbeitende in der Küche).
    Die nächste Schulung in Rastatt ist am 11.02. (Details und Anmeldung bis 03.02.).
  • Die JugendleiterInnen der Petrusgemeinde haben sich vor einigen Jahren eine Selbstverpflichtung gegeben. Mit deiner Rückmeldung unterschreibst du diese.

Melde dich schnell an!

Sommerfreizeiten 2021

Bald wieder - Freizeiten der Petrusgemeinde
Bald wieder – Freizeiten der Petrusgemeinde

Auch 2021 wollen wir wieder Spaß und Sinn in Jesu Namen als Intensiv-Gemeinde auf Zeit anbieten. Aufgrund der Pandemie-Lage fällt es uns jedoch schwer, konkrete Aussagen zu treffen. Die Planungen haben aber begonnen.

Sollte es im Sommer möglich sein, werden wir im Zeitraum 30.07.-06.08. fünf Freizeiten für 8-15 Jährige mit Übernachtung sowie eine Tagesfreizeit für 6-7-Jährige ohne Übernachtung anbieten. Außerdem ist die SuperMaxi ab 14 Jahren im Zeitraum 07.-14.08. geplant.

Sobald wir eine gewisse Planungssicherheit haben, werden wir hier auf der Homepage darüber informieren und eine Online-Anmeldung freischalten.

Betet mit uns, dass bald wieder ein Gemeindeleben mit Begegnungen von Angesicht zu Angesicht möglich ist.

30 Jahre Herbstfreizeit

Spaß im Herbst? Das muss nicht immer eine Halloweenparty sein! Das bewies auch dieses Jahr wieder das Team der Petrusgemeinde Rastatt, welches die 30. Herbstfreizeit anbot. Um die 100 Teilnehmer ab 13 Jahren und Mitarbeiter tummelten sich von Freitag bis Montag im Gemeindezentrum. Den Auftakt bildete ein Krimiabend unter der Leitung von Mario Wisbar und Team. Mit großem Engagement und Aufwand wurde ein kriminaltechnisches Setting geboten: Die Teilnehmer durften der ‚Polizei‘ beim Ermitteln helfen und dabei Fingerabdrücke vergleichen, den Fundort der ‚Leiche‘ nach Suren absuchen, Zeugen befragen und Vermutungen anstellen. Nach rund drei Stunden war der Fall gelöst und man konnte beruhigt in die Sporthalle der Gustav-Heinemann-Schule gehen. Dort war das Nachtlager der Jugendlichen, welche allerdings vor der Nachtruhe noch einen Feierabendclub mit Aktionen und allerlei Süßigkeiten vorfanden. Das Hallenteam wurde angeführt von Florian Zug, ein Hauptverantwortlicher der gesamten Freizeit. „Wir hatten viel Spaß beim Ausklang in der Sporthalle. Wer will schon gleich schlafen? Deswegen gab es dieses Jahr noch abwechslungsreiche Angebote vor dem Zubettgehen. Das Angebot wurde sehr gerne angenommen – auch von den alten Hasen.“

Am Samstag und Montag wurden Seminare angeboten, bei denen Themen wie ‚Gnade und Recht‘, THE FOUR oder ‚Superhelden‘ geboten wurden. Dabei wurde heiß diskutiert über Fragen, die sich im Glaubensleben stellen wie Zweifel, Durchhaltevermögen und Umgang mit Schuld. Nach diesen geistigen Aktivitäten wartete am Nachmittag das Wahlprogramm: Gruppenweise wurde gebastelt, Theater gespielt und diverse sportliche Aktivitäten ausprobiert. Ein Highlight war gewiss auch der Besuch der Filmstudios des SWR mit Privatführung. Am Sonntag hieß es wieder: Ab ins Alohra zum legendären Schwimmbadabend. Erfreulicherweise wird das Bad seit Jahren schon an diesem Abend ganz in die Hände des Spaßteams der Petrusgemeinde gegeben. Bei Wettbewerben und Raufspielen, aber auch im Wellnessbereich und an der alkoholfreien Cocktailbar fand jeder seinen Spaß. Was aber auch das Profil dieser Freizeit ausmacht, ist die allabendliche Runde in der Kirche, bei der verschiedene Mitarbeiter ihre Sicht auf den Glauben, kleine Geschichten und Lieder mit allen teilen. Unvergesslich ist das Abschlussritual, bei dem sich alle an den Wänden der Kirche entlang aufstellen, die Hände reichen und das Abschlusslied ‚Reicht euch die Hand‘ singen. Spätestens dann kommen den ‚alten Hasen‘ Erinnerungen an frühere Freizeiten. Martin Kirchner, einer der Hauptverantwortlichen, beschreibt das so: „Die Herbstfreizeit ist Anlaufstelle für alle aktuellen und früheren Jugendleiter und so ein großes Wiedersehen. Gleichzeitig stellt sie den Kontakt zur neuen Konfirmandengruppe her, erleichtert ihnen den Einstieg ins Gemeindeleben und zeigt ihnen, dass der Glaube an Jesus Christus auch modern und mit Spaß verbunden sein kann. Ich finde es immer wieder beeindruckend, wie innerhalb von 72 Stunden eine Gruppe von ca. 100 Menschen so gut zusammenwachsen kann.“ Die Verpflegung für die große Gruppe wurde von Miriam Berbig und Team sichergestellt. Täglich drei Mahlzeiten durch abwechslungsreiche leckere Gerichte forderten Höchstleistungen. Mancher nahm sich extra Urlaub um seinen Beitrag beizusteuern. Pfarrerin Sandra Alisch, frühere Konfirmandin der ‚Petrus‘ und heute in Rauenberg aktiv, kam mit einer Konfirmandengruppe als externe Besucherin. Sie bestätigt:“ Die Herbstfreizeit ist wie ein Heimkommen. Viele alte und neue Gesichter. Das macht Mut und wir nehmen gerne auch neue Impulse nach Rauenberg mit.“ Pfarrerin Alisch bereicherte die Freizeit mit einem bewegenden Gottesdienst und einem Seminar. Dass diese Freizeit im nächsten Jahr eine Wiederholung findet wurde noch am Montagabend sichergestellt: Nach dem Aufräumen und der Abfahrt der Teilnehmer setzten sich ca. 20 Mitarbeiter von 15-60 Jahren zusammen und planten schon das Programm für 2019. „Schade dass wir jetzt ein Jahr warten müssen, bis es wieder losgeht.“, bedauerte eine junge Mitarbeiterin. „Aber jetzt muss ich erstmal zuhause ausschlafen.“ fügte sie augenzwinkernd hinzu.

Lagerfeuer. Wildnis. Wir. Gemeindefreizeit! FAST AUSGEBUCHT!

Nur noch EIN ZImmer frei, 6 Betten! (2018-04-23)
Unvergesslich auf unserer letzten Freizeit hier: Sternenhimmel, Spiele, Spaß in kleinen Gruppen oder als Familie. Dazu berührende Impulse vom Höchsten. Was noch? Wer es kennt, meldet sich an. Neue sollten sich beeilen. Sehr!
Anmeldung und Infos hier:
Fz-Fam+Gem-2018-Haus-Nickersberg-ANM-Z