DAS hat mich angesprochen. UND ermutigt! Der kurze Clip von Landesbischof Cornelius-Bundschuh zur „Stillen Woche“ 2020:
WeiterlesenArchiv des Autors: Albrecht Berbig
Aktuelle Infos, auch wegen Corona
Die wichtigen Information kurz und knapp
Noch ist unsicher, ob wir an Ostern Gottesdiensten feiern können wegen der angespannten Pandemie-Lage. Derzeit ist es schlimmer als an Weihnachten! Sollten wieder Gottesdienste stattfinden dürfen, geben wir es hier bekannt.
- Gottesdienste + Angebote für daheim, für alle Altersgruppen finden Sie hier.
- Falls Präsenz-Gottesdienste möglich sind, finden Sie HIER unser gutes Schutzkonzept.
=> Zutritt nur mit OP-Maske oder FFP2- oder KN 95-Maske (höhere Schutzwirkung)
=> Meldeblatt HIER herunterladen, daheim ausfüllen, mitbringen, abgeben - Gruppen und Kreise finden bis auf weiteres nicht mehr statt (Nov 2020)
Die jeweiligen Betreuenden halten Kontakt durch Anrufe oder Grüße und Social-Media (vorbildlich unser Seniorenkreis-Team!) - Digitale Angebote wegen CORONA beim jeweiligen Kreis nachfragen, (etwa Bibelstammtisch, JK C usw.)
Gruppen & Kreise vorsorglich abgesagt, da Schulen und KiTas schließen! Albrecht Berbig, Pfarrer
Kurzmitteilung
Konfi-Wochenende 13.03. bis 15.03. vorsorglich abgesagt
WeiterlesenGib alles. Nur nicht auf! Konzert-Gottesdienst mit Andi Weiss 26.01.
Eintritt frei! Sonntag 26.01. um 10:00 Uhr Petruskirche. Jemandem einen Schritt hin zum Glauben erleichtern? Kommen. Mitbringen!
Einführung der Neuen. Gemeindeleitung.
Sonntag, 19.01.2020: DANK an die bisherige Gemeindeleitung, Verpflichtung unserer Neuen im Fest-Gottesdienst 10 Uhr. Dazu passt bestens unsere Mitarbeiter-Feier mit leckerer Pasta. Unsere Neuen siehe Beitrag zur Wahl… https://www.petrusgemeinde-rastatt.de/2019/11/kirchenwahlen-am-1-12-2019/
Bestimmt hast du dich schon zur Feier angemeldet, damit wir genug Essen haben…
Winter- und Skifreizeit 26.12.2020 bis 05.01.2021? Fast ausgebucht. EIL DICH!
Mehr Infos hier: https://www.petrusgemeinde-rastatt.de/skifreizeit-adelboden/
Heilig Abend? Wirds mit Kirche.
Wieder bereiten wir ein intensives Schatten-Theater-Spiel vor für Jung und Alt. Wer es ruhiger mag, ist in der Marien-Kapelle in Plittersdorf richtig.

Heilig Abend Dienstag 24.12.
+ Schattenspiel 16:30 Uhr + 18:00 Uhr (Guter Platz? 30 Minuten vorher da sein; der erste GD ist sehr voll, besser 18 Uhr)
+ Ruhiger? Marien-Kapelle in Plittersdorf, 16:30 Uhr (Cord)
Am 25.12. um 10:00 Uhr Gottesdienst mit „Antwort“ (Abendmahl)
Dazu: Coming Home For Christmas (Band Limitless)
Am 26.12. um 10:00 Uhr Singegottesdienst in der Stadtkirche
Ergebnis: Kirchenwahlen am 1.12.2019
DANKE für alle motivierende Wahlbeteiligung für unsere ZEHN.
Am 1. Dezember 2019 wurden folgende Gemeindeglieder zu unseren Kirchenältesten gewählt (alphabetische Reihenfolge). Einige davon werden im Kirchengemeinderat auch diese Verantwortung übernehmen:
+ 3 KiTas (20 Gruppen), alle Schülerhorte (Über 200.000 € Eigenanteil p.a.)
+ Häusliche Krankenpflege mit über 120 Patienten …
+ Zentralküche mit über 1000 Essen täglich …
+ 4 Pfarreien, Kirchen, …
+ Arbeitgeber für über 160 Angestellte / Mitarbeitende (inkl Teilzeit)
DANKE für das große Engagement an Zeit und guten Nerven!
Die Einführung ist am Sonntag, 19.01.2020 um 10 Uhr / Festgottesdienst.
1. Mihaela Gerhold (198) | 2. Rosemarie Joos (195) |
3. Susanne Jung (187) | 4. Heike Kottenstein (182) |
5. Angela Rösch (190) | 6. Timo Scharrenberg (190) |
7. Peter Trautmann (177) | 8. Alexandra Walheim (197) |
9. Mario Wisbar (194) | 10. Jutta Wolf (203) |
Wieder haben sich zehn Leute gefunden, die mitten im Leben und Glauben stehen. Doch die Zeit für dieses Ehren-Amt nehmen sie sich, 2019 – 2025: Die Evang. Kirchengemeinde Rastatt (mit über 160 Angestellten) und die Petrus-Pfarrei leiten, lenken, lotsen in spannenden Zeiten. Deswegen wählen, um diese Menschen zu bestärken: GUT, dass ihr das macht. Wer sich dafür bereit erklärt? Hier:


Heimkommen!
Du wirst soo erwartet! – Gott
So wollen wir dieses Jahr in die besondere Advents-Zeit gehen. Großartiges ist geplant: Musik vom Feinsten (Band, Musikverein Steinmauern, Querflöte), Kirchen-Café zum Verweilen und (alte?) Freundschaften pflegen. Back to Church! Wissen, wo man willkommen ist: Daheim. In Seinem Haus.
AUCH am Ewigkeitssonntag (24.11.) Da erinnern wir uns an unsere Lieben, die wir verabschieden mussten auf dem Friedhof. Wer mag, kann für seine Lieben eine Hoffnungs-Kerze anzünden; auch, wenn der Abschied schon länger zurück liegt. Die Wunde bleibt ja.

Erlebnis-Nacht?
Ali Baba und die vierzig Räuber – äh, unser große Jungschar mit den 40 Kindern! Eine tolle Nacht in der Petruskirche erlebten 40 Kinder – die meisten kommen jeden Donnerstag in die Jungschar, 16.45 Uhr. Lecker Essen, TOP Stimmung, Spiele vom Feinsten – und dann noch nach einer besonderen Nacht lecker Frühstücken. DANKE an das Team mit Nico, Timo, Thomas, Pia und viiiele mehr. Siehe Bild!
