Rain or shine – es gibt kein schlechtes Wetter!

Trotz der Vakanz haben die Mitarbeitenden der Petrusgemeinde wieder 5 Freizeiten auf die Beine gestellt: 120 Kinder sind unterwegs und 53 Mitarbeitende kümmern sich um 6–16-Jährige mit spannenden Programmpunkten und leckerem Essen. Von den Kleinsten in Wintersdorf über Ötigheim, Steinmauern, Niederbühl bis nach Au am Rhein, wo die Ältesten untergebracht sind, gibt es wieder „Sinn und Spaß in Jesu Namen“. Dankbar um die Sporthallen sind alle angesichts des durchwachsenen Wetters – so kann man dennoch jederzeit ein tolles Programm anbieten und trockene Schlafplätze garantieren. Verrückte Themenabende, ein Besuch beim SWR, Schwimmbad und Waldspiele im Dunkeln – wer mag da schon zuhause bleiben? Selbst die Kleinsten haben Spaß beim Tagesprogramm, wo ein vielfältiges Programm von Kreativ bis zu sportlichen Spielen (fast) alles angeboten wird. Dank an alle Mitarbeitenden, die dies möglich machen!

Die neue Konfizeit beginnt bald!

Die Anmeldung ist am 18. Mai um 10:00 Uhr nach dem Gottesdienst. Euch erwartet eine spannende Zeit mit vielen interessanten Themen, Freizeiten und Unternehmungen und vor allem könnt ihr euren besten Freund kennenlernen.

Update: Nachzügler können sich nun auch hier noch online anmelden: https://www.petrusgemeinde-rastatt.de/anmeldung-konfirmation-2026/

Für Unentschlossene gibt es immer die Möglichkeit erst Mal dreimal zu kommen und dann zu überlegen, ob man dabei bleiben will. Wer noch nicht getauft ist, kann trotzdem dabei sein. Wenn du in der siebten Klasse bist und nächstes Jahr 14 wirst, bist du genau richtig. Wir vom Konfi Team freuen uns schon auf euch!

Spiel und Spaß in Jesu Namen

Spiel und Spaß in Jesu Namen

Anmeldung Sommerfreizeiten 2025

Der Sommer rückt (langsam aber sicher) näher – und das bedeutet: Unsere Sommerfreizeiten 2025 stehen vor der Tür!

Kinder und Jugendliche können sich am 23.03.2025 um 10:00 Uhr in der Petrusgemeinde Rastatt anmelden (Wilhelm-Busch-Str. 10, 76437 Rastatt).

Wer diesen Termin versäumt, landet vermutlich auf der Warteliste… also nicht verpassen.

Die Freizeiten werden günstig angeboten – wer aber dennoch mit den Finanzen Probleme hat, bitte melden. Wir lösen das unbürokratisch. Einige Freiplätze sind Dank der Spende der Bürgerstiftung Rastatt möglich. Sprechen Sie uns einfach an (Julia Cord, Jugendkoordinatorin unter julia@cord-art.de).

Spiel und Spaß in Jesu Namen sind garantiert für Ihre Kinder!

Ein Clown in der Kirche?

Ein Clown in der Kirche? Ja, da haben sich so manche gewundert, als Pfarrer Winkler in der Petrusgemeinde einen besonderen Gottesdienst ankündigte: Er kommt mit dem Kirchenclown. Und viele große und kleine Besucher waren neugierig. Mit Bewegungsliedern und Seifenblasen kam Stimmung auf. Dann wurde so manches aus einer Schatztruhe gezaubert – was haben Babyschuhe und die Sonne, ein roter Faden und eine Taube mit mir zu tun? All das wurde spielerisch vom Clown (Frau Winkler) und dem Pfarrer diskutiert. Am Ende gab es noch Edelsteine für jedes Kind und einen Kirchenkaffe für die Eltern. Herzlichen Dank für diesen Kanzeltausch!