… „wie immer“ eben: 2.Advent Gottesdienst 10 Uhr anschl. Adventsbasar mit leckerem Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Spiele für die Kinder & Sports für die Jugend; später letzte Absprachen (Skipass, Zimmerplan, Anfahrt usw). Die Infos hier: http://www.petrusgemeinde-rastatt.de/skifreizeit-adelboden/
Archiv der Kategorie: Allgemein
Back to church? Anknüpfen! 1.Advent 10 Uhr
Mal wieder in die Kirche gehen. Denn schnell vergisst man, was vielleicht einmal zum Wochenplan gehörte: Das Auftanken der Seele.
Wie blöd ist es, wenn man „mal“ wieder in seine Kirche kommt – und keinen früheren Bekannten trifft! Deswegen verabreden wir uns:
Am 1. Advent treffen wir uns! 10 Uhr, Petruskirche, anschl. erweiterter Kirchenkaffee (manche bringen selbst gemachte Leckereien und Plätzchen mit)!
Die Idee aus England erklärt Paul Bayes, Bischof von Hertford:
“Back to Church Sunday is simple. It’s about inviting someone you know to something you love”.
FAZIT: Der Back To Church Sunday unterstützt Engagierte aus Gemeinden darin, ihre Familien, Freunde, Bekannte, Nachbarn oder Kollegen zu einem Gottesdienst in der eigenen Gemeinde einzuladen.
Ein Ziel: Gebt Menschen eine Chance, im Glauben anzuknüpfen. Pack dein Geschenk von Gott aus! Dazu klassische Musik vom Feinsten ….
2.Advent Gottesdienst 10 Uhr
anschl. Adventsbasar mit leckerem Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Spiele für die Kinder & Sports für die Jugend
3.Advent Gottesdienst mit Musik-Team aus dem Musikverein Steinmauern
4. Advent? Schon Heilig Abend!
Schattenspiel 16.30 Uhr + 18 Uhr ODER Kapelle in Plittersdorf, 16.30 Uhr
Flyer ausdrucken? HIER Back to church-2017-Flyer+Plakat
31.10.2017 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit kath. Pfarrer Ralf Dickerhof!
Den ganzen Artikel finden Sie hier: BT-2017-10-28-wg-500J-RefTag
Einmalig: Der Reformationstag 31.10. ist 2017 ein Feiertag! Der Thesenanschlag Martin Luthers in Wittenberg am 31.10.1517 hat Wirkung gezeigt. Genug? Nur gute? Sicher nicht.
Wir evangelischen und katholischen Christen wollen miteinander Gottesdienst feiern. Dazu halten Pfr. Ralf Dickerhof und Pfr. Berbig mit Absicht diesen ökumenischen Gottesdienst ausgerechnet an DIESEM Denk-Mal-Tag, der ja auch die schlimme Trennung brachte, gar mit Kriegsleid über viele Jahrhunderte.
Wir sind gespannt, was es da zu hören – und zum Mitfeiern gibt!
Silberfüchse: Auch im Winter! Freitag 03.11.
Silberfüchse sind winterhart – und klug!
Treffpunkt: Freitag, 03.11.2017 um 13.45 Uhr im Bahnhof Rastatt.
Ziel: Ausstellung „HANS THOMA. Wanderer zwischen den Welten“ in Baden-Baden + Einkehrschwung im Café nebenan.
Mehr Infos? Unter „Gruppen und Kreise“ → „Erwachsene“ → „Silberfüchse“.
So sehen Sieger aus! Petrus Allstars
Nicht nur beim Siegerbild, sondern die ganze Zeit beim Turnier strahlte unsere Mannschaft fröhliche Konzentration aus. Nicht ohne Mühe wurde der Pokal erkämpft! Weiterlesen
Herbstfreizeit: Schnell anmelden!
Hallo aber auch, JETZT wird es höchste Zeit!
Herbstferien (27.10-30.10.).
Bonus für früh Entschlossene: Bis 30.09. nur sagenhafte 30 € für volle 4 Tage!
https://www.petrusgemeinde-rastatt.de/herbstfreizeit/anmeldung/
Silberfüchse radeln noch!
Liebe Silberfüchse, hier sind die Termine zum Vormerken:
15.9.2017 und 20.10.2017: RADELN ist geplant.
Wie immer treffen wir uns um 14.00 Uhr auf dem Parkplatz der Petruspfarrei und fahren beim Wandertermin mit Autos zum Startpunkt. Wir hoffen bei dem nicht mehr so heißen Wetter auf viele Teilnehmer. Viele Grüße und bis bald Birgit und Claus
(Ach ja: Winterhalbjahr. Letztes Jahr hatten wir tolle Museumsbesuche! Info kommt.)
Feierabendclub: Premiere geglückt!
Nächster Termin: Freitag, 13.10. um 19.30 Uhr, GemZentrum!
Tolle Premiere! Knapp 20 Leute ab etwa 30 bis über 60 Jahren trafen sich zur kurzweiligen Unterhaltung und blieben bis um „halb“.
Da war es schnell klar: Wir machen weiter: 1x / Monat, 19.30 Uhr.
(Mehr Infos s.unten)
Vorstellung: Simon Buchholz & Petrus-Musikprojekt
Mein Name ist Simon Buchholz und ich freue mich sehr auf das neue Musikprojekt in der Petrus-Gemeinde!
Musik begleitet mich schon mein ganzes Leben lang. Seit nunmehr 16 Jahren spiele ich Schlagzeug und konnte seither mit verschiedenen Bands und Projekten über 600 Konzerte in Deutschland und unter anderem auch in Italien und der Schweiz spielen. Zu Schulzeiten hatte ich die Chance, den Musikmentoren-Lehrgang der BDB-Musikakademie in Staufen zu besuchen, wo ich auch die Grundlagen des Dirigierens lernen konnte. Meine ersten Erfahrung damit konnte ich dann bei den beiden Big-Bands des Tulla-Gymnasiums sowie als Dirigent der Jugendkapelle des Musikvereins Plittersdorf sammeln. Anschließend habe ich eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Berufsmusiker an der Hamburg School of Music mit Hauptfach Schlagzeug absolviert.
Seit etwa einem Jahr gestalte ich zusammen mit Philip Allgaier und Patrick Wisbar bereits hin und wieder Gottesdienste in der Petrus musikalisch mit, an verschiedenen Instrumenten (Cajon, Gitarre, Gesang) und auch mit weiteren wechselnden Mitmusikern.
Nun soll es in der Petrus aber auch wieder ein festes Musikprojekt geben. Eine Kombination aus einer großen Band mit verschiedenen Instrumenten sowie hoffentlich vielen Sängerinnen und Sängern, aus denen wir zusammen ein tolles Ensemble formen wollen. Als Stil-Richtung sind Gospel und Pop geplant.
Ich bin sehr gespannt auf dieses neue Projekt und freue mich auf den Start am 28. September um 18:30 Uhr im Gemeindezentrum! Dazu möglichst bitte das kleine Anmelde-Formular ausfüllen und im Pfarramt einwerfen, damit wir planen können. Danke!
PS: Rückfragen können über das Pfarramt an mich gerichtet werden.
Herbstfreizeit! Frühbucher-Bonus bis 30.09.
Gerade sind die Sommer-Freizeiten gestartet, da kommt schon die Anmeldung zur Herbstfreizeit in den Herbstferien (27.10-30.10.).
Bonus für früh Entschlossene: Bis 30.09. nur sagenhafte 30 € für volle 4 Tage!
Anmeldung und weitere Infos:
http://www.petrusgemeinde-rastatt.de/herbstfreizeit/anmeldung/