Radeln? Wandern? Silberfüche!

Liebe Silberfüchse, bei der letzten Tour sind wir zu sechst Richtung Norden geradelt und nach ca. 22 km wieder zurückgekehrt. Beim üblichen Rasten haben wir die nächsten Termine festgelegt. Treffpunkt immer 14 Uhr Parkplatz Petrusgemeinde!

Freitag, den 15.07.2016 = Radeln
SOMMERPAUSE
Freitag, den 23.09.2016 = Radeln
Freitag, den 21.10.2016 = Wandern
Freitag, den 18.11.2016 = Wandern
Freitag, den 16.12.2016 = Fruchthalle + Weihnachtsmarkt

Wir haben uns entschlossen wieder den Freitag zu wählen, weil die anderen Termine nicht gingen.

Die neuen Konfis sind da! Da feiern wir. Gemeindefest! Sonntag, 12. Juni 10 Uhr.

Hier das Fest-Programm mit allen Infos! Lecker Essen, lecker Kuchen, nette Leute!

Plakat Gemeindefest 2016

Unsere Neuen sind sooo schnell schon beim ersten Konfi-Treffen, dass man es kaum auf dem Foto festhalten kann. Zu sehen ist dennoch der Spaß miteinander. So soll es sein. Und bleiben! Bis Sonntag dann! Da werden die Konfis den Altar „decken“. Neugierig? Kommen!

IMG_1114

IMG_1108

Jugendleiterschulung 2016

Bald startet wieder unsere Jugendleiterschulung für unsere Konfirmierten und alle, die sich gerne neu in unserer Gemeinde als Betreuer/-in einbringen möchten. Die Schulung beginnt am 1. Juni 2016 (direkt nach den Pfingstferien) und findet immer mittwochs von 16 – 17.30 Uhr in unserem Gemeindezentrum statt. Die Schulung ist kostenfrei!

Die Anmeldung gibt`s hier: KU-Schokos-2016-JuLeiQuali-Anm-Z

Silberfüchse radeln wieder!

Es geht wieder los mit dem Fahrrad. Bitte mit Helm (beim Sturz wäre ohne Helm viel mehr passiert!). Am Freitag 13.05.16 geht’s ins Elsass. Treffpunkt 14 Uhr Petrusparkplatz (Wilhelm Busch Str. 8a).

Eure Birgit und Claus

Glaubenskurs begonnen: Vergnügt. Erlöst. Befreit. Von Luther lernen!

20 Mitdenker waren aGlaubenskurs-2016-Lutherm Start. Weitere Interessierte können dazu kommen, weil jeder Abend in sich abgeschlossen ist:
21.04., 02.06., 16.06., jeweils 20:00 Uhr – 21:30 Uhr (Gemeindezentrum).
„vergnügt. erlöst. befreit. einfach evangelisch“
Das Gemeindeseminar fragt nach den Wurzeln der Reformation und entwickelt daraus Perspektiven für heute.
Martin Luther erfuhr vor rund 500 Jahren tiefgreifende Befreiung durch die geschenkte Gnade Gottes und hat daraus die 95 Thesen formuliert.

Weiterlesen

Landeskirche segnet und sendet Gemeindediakon Nicolai Hasch in den kirchlichen Dienst

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes unter dem Motto „Von Wegen“ in der evangelischen Kirche Teningen, wurde unser Gemeindediakon Nicolai Hasch am 10. April 2016, gemeinsam mit 10 weiteren Gemeindediakoninnen und Gemeindediakonen, für seinen Dienst in der badischen Landeskirche beauftragt. Mit dieser Berufung erhält Nicolai Hasch die Beauftragung für die Übernahme von Aufgaben der Öffentlichen Wortverkündigung und Sakramentspende. Die Segnung und Beauftragung wurde von Prälat Traugott Schächtele durchgeführt.

Landesbischof zu Gast im Dekanat & bei uns!

Landesbischof+JuZe-2016-04Ab dem 7. April wurde unser Dekanat visitiert: Der Landesbischof kam mit seinem Team zu diesem besonderen „Besuch“. Viel wurde angesehen – siehe Bericht der Zeitung (BT 09.04.2016). Auch unser besonderes Projekt in Steinmauern, das wir mit Hr. BM Schaaf seit Jahren erfolgreich durchführen! Begeisternd erläuterte Diakon Nicolai Hasch das Projekt, sowie weitere Angebote für Kids und Teens und für Geflüchtete. Auch der Empfang für die Vertreter des öffentlichen Lebens war in der Petrusgemeinde. Das Ambiente wurde vielfach gelobt. Danke dem Team um Miriam Berbig!

Den Bericht aus der Zeitung gibt es hier.

 

Kinder- und Jugendwoche (KiJuWo) 2016

AUFGEPASST!  In der Woche nach Ostern ist es wieder so weit. Unsere Kinder- und Jugendwoche (kurz: KiJuWo) startet in die nächste Runde. In diesem Jahr wollen wir das Rätsel vom brennenden Dornbusch lüften. Unsere KiJuWo ist ein spitzenmäßiges Angebot für alle Kinder! Wie immer mit neuen Spielen, tollen Angeboten, mitreißender Musik, packendem Theater und vielem mehr!

Das Programm findet täglich von 10:00 bis 12:30 Uhr im Gemeindezentrum statt. Alle Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren sind herzlich eingeladen. Kinder ab 10 Jahren bitte Hallensportsachen mitbringen!

Plakat - das Geheimnis vom brennenden DornbuschB