2020 fällt so vieles aus, auch die letzten Treffen der Gruppen und Kreise vor Weihnachten, vielleicht eure Weihnachtsfeiern. Deshalb haben wir uns überlegt, wir gestalten die Adventszeit trotzdem mit- und füreinander.
Schau dir den Video-Clip an und lerne, worum es geht und wie du mitmachen kannst!
Die Bücherstube ist trotz Corona geöffnet und die nächsten 4 Sonntage auch nach dem Gottesdienst noch bis 12 Uhr offen. Zusätzlich bieten wir am Samstag 28.11. von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Weihnachtsshopping im hinteren Bereich (Jugendbereich) an, Eingang vom Parkplatz her ist geöffnet.
Wir wollen als Gemeinde teilnehmen bei STADTRADELN. Damit präsentieren wir uns als Teil der Stadt Rastatt und erradeln uns hoffentlich einen guten Platz.
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest. (Quelle und mehr Infos: https://www.stadtradeln.de/darum-geht-es
Los geht’s am 14. September.
So viel haben wir schon erreicht
Werde Teil des Team Petrus Rastatt
Um Teil unseres Teams zu werden und deine gefahrenen Kilometern unserem Team gutzuschreiben, meldest du dich hier an.
5 Hallen, 6 Gruppen, 22 Betreuer und fast 50 Kinder erlebten den ersten Sommerspaß der Petrusgemeinde. „Freizeit mal anders“ war unser Motto und so entwickelten motivierte Betreuer ein Corona-taugliches Konzept für die Kinder.
Morgens um 9:30 Uhr kamen Betreuer und Teilnehmer in kleinen Gruppen an ihre zugeteilten Treffpunkte und starteten mit der Josefs Geschichte aus dem Alten Testament, die uns die Woche über begleitete. Dabei waren die Kinder selbst ein Teil der Geschichte und erlebten, wie die Themen von Josef auch immer wieder zu ihren eigenen wurden. Die biblische Geschichte ganz nah an uns dran und lebendig.
Traurig hatten wir unsere Freizeiten Corona-bedingt abgesagt. Nun steht das alternative Freizeitkonzept und Du kannst dich ab sofort dafür anmelden!
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8-14 Jahren. Wir wollen zusammen in Kleingruppen vom 03. bis 07. August eine tolle Ferienzeit verbringen.
Liebe Kinder des Paul-Gerhardt-Hauses! Eure Erzieherinnen vermissen euch sehr! Deswegen haben sie für euch einen Gruß in Form eines Theaterstücks aufgenommen.
Gestern Abend haben die Hauptleiter der Sommerfreizeiten beratschlagt, ob die Sommerfreizeiten 2020 irgendwie stattfinden könnten. Am Ende der Beratungen stand aber der für uns traurige Entschluss fest, dieses Jahr zum ersten Mal seit 1989 keine Sommerfreizeit nach unserem bewährten Konzept anbieten zu können.
Schön,dass wir endlich wiederGottesdienst feiern können! Wir haben ein gutes Schutzkonzept, damit wir uns nicht selbst schaden. TOP- Start war am Sonntag, 10. Mai 2020 10 Uhr
Aktualisierung seit 22.10.2020 Einlass sonntags um 9.45 Uhr, bitte Haupteingang / Glockenturm Bitte wie schon gewohnt: + Abstand halten; + Mund-Nasen-Schutz selbst mitbringen, am Platz aufbehalten + Hand-Desinfektion wird am Eingang angeboten. + Zettel + Stift am Eingang mitnehmen / ausfüllen (Anwesenheit je Hausgemeinschaft erfassen), nach dem Gottesdienst abgeben + oderHIER herunterladen, ausdrucken, ausfüllen mitbringen + Wir werden nicht selbst singen, haben aber gute Solisten! + Die Sitzplätze werden von unseren Ordnenden zugewiesen. Unser Schutzkonzept: Wir werden mit ausreichend Abstand einzeln sitzen (vier freie Stühle; Ausnahme: Hausgemeinschaften) und können deswegen etwa 70 Plätze bieten. Die Trennwände sind geöffnet für eine gute Lüftung. Jede 2 Bankreihe wurde entfernt. Um 10.40 Uhr etwa verlassen wir die Kirche geregelt und zügig. Im Freien ist viel Platz, so dass man sich mit den geltenden Schutzmaßnahmen wie beim Einkauf unterhalten kann.. Unseren beliebten Kirchen-Kaffee holen wir nach, versprochen!
Wir freuen uns darauf. Trotz allem! Evangelische Petrusgemeinde Rastatt Albrecht Berbig, Pfarrer
Endlich wieder in Seinem Haus. Anders als sonst – kleiner, kürzer. Konzentrierter? Weiterlesen →
Das war nur ein Film, ich weiß: Sieben Königslande neiden sich gegenseitig alles bei Game of Thrones. Die meisten unterjochen ihre bettelarmen Leibeigenen, um es selbst noch ein wenig luxuriöser zu haben. Ehre gibt es nur bei wenigen – und die werden hinterrücks eliminiert. Kaum noch Verlässliches, jeder sieht sein Land FIRST. Alles nur im Film? Oder in unseren Nachrichten? MEHR Macht, MEHR Reichtum, MEHR Ruhm, MEHR Gesundheit – für mich.