Toller Start in der Gemeinschaftsunterkunft „Hochhaus“ für Menschen auf der Flucht:
Gut 100 (!) Bewohner der Plittersdorfer Str.1a kamen, um einander und „Rastattern“ zu begegnen! Das ist etwa jeder Dritte aus dieser GU. Für Kinder gab es ein Programm, das gern angenommen wurde. Und für die Großen gab es die perfekte Möglichkeit zum Austausch an den kleinen Tischen des ehemaligen Restaurants „Zum Mühlrad“.
Mehr als 10 Mitarbeiter engagierten sich, darunter die Profis von der Diakonie nebst Hrn Tepper, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Baden-Baden und Rastatt. Schnell wurden aus Gästen Helfer; viele packten mit an. Sofort war man sich in der Auswertungsrunde einig: Das machen wir wieder. Oft! Wer will schon fehlen, wenn der kleine M., seit 6 Monaten im Frieden Deutschlands angekommen aus dem Krieg in Syrien, auf deutsch bis 10 zählt und sich lächelnd vorstellt?
Café-Welcome-Hochhaus-Plakat-Y
Archiv der Kategorie: Allgemein
Sommerfreizeit? 168 Stunden Spannung, Sinn und Spaß für 110 € !
Wer unsere begehrten Freizeiten kennt, lässt sich das sicher nicht entgehen. Deswegen wird es wie immer sein: Am Anmelde-Sonntag (13.03.2016, 10 Uhr, Petruskirche Wilhelm–Busch–Str. 10) werden die meisten Freizeiten vermutlich VOLL.
Letztes Jahr konnten Kinder nicht dabei sein – und waren ziemlich sauer auf ihre Eltern.
Das können Sie vermeiden!
Sie können sich A B S O F O R T hier auf der Homepage vorab registrieren,
damit es bei der Anmeldung nur so flutscht: Vorab-Registrierung Sommerfreizeiten.
Wichtig: Nur wer seine Anmeldung am 13.03.2016 abgibt (samt 50 € Anmeldegebühr und Unterschrift der Erziehungsberechtigten), ist sicher dabei! Frühere Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden, spätere nur dann, wenn auf der jeweiligen Freizeit noch Plätze frei sind.
Silberfüchse: KEIN Wandern am FR 04.03.16! VERSCHOBEN auf FR 8. April!
Liebe Silberfüchse, wir sind das letzte Mal um Michelbach gewandert, das Wetter hat gehalten und der anschließende Cafébesuch hat mit dem Kaffeeautomaten zur allgemein guten Stimmung beigetragen. Wir haben beschlossen, dass unsere nächste Wanderung am 04.03.2016 stattfinden soll. Das Ziel wird noch festgelegt und Ihr erhaltet dann Bescheid. 14:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz Petrus.
Verabredung für schlechtes Wetter:
Interessenten sollten sich melden, da das Wetter meist schwierig vorher abzuschätzen ist. Vereinbart wurde, dass dann zumindest ein Aushang (Eingangstür Gemeindezentrum) mit der Absage erstellt wird oder jemand vor Ort ist, der absagt.
- Am Freitag 4. März 2016 soll es heftig regnen, deshalb müssen wir
- die Wanderung auf den 8. April verschieben (14 Uhr, Parkplatz Petrus).
Kontakt: Email an silberfuechsesport@web.de oder guenter.o.knapp@googlemail.com
Im April geht’s aufs Radel!
Silberfüchse starten durch: Sport & Kultur!
Fest etabliert: Gruppe „Sport“!
Positiv entwickelt und stabilisiert hat sich die Gruppe „Sport“, die teilweise auch kulturelle Themen anbietet. Eine stabile Gruppe von etwa 8 bis 10 Personen trifft sich monatlich zum Radeln oder Wandern, manchmal auch für kulturelle Vorhaben (Rheinauen; Besuch der Tulla-Ausstellung in RA / Hr. Boos).
Auch gemeinsamer Theater- und / oder Kino-Besuch ist vorgesehen.
Der nächste Termin ist am Freitag, 12.02. geplant (alle Sport-Treffen sind freitags, ca. 14 Uhr). Ein weiteres Vorhaben sind die Keltengräber bei Seltz (Rad + Kultur).
Weitere Infos?
Email an silberfuechsesport@web.de oder guenter.o.knapp@googlemail.com
Unglaublich: Ski-Freizeit 26.12.2016 – 05.01.2017 bereits voll
Das hatten wir noch nie: Zwei Tage nach der grün-weißen Ski-Freizeit (Sonnenbaden pur, alle Lifte offen, wenig los = so viel gefahren wie noch nie!) sind alle 44 Betten belegt.
Bitte Rücksprache mit Pfr. Berbig wegen aktuellem Stand als Nachrücker: pfarrer@petrusgemeinde-rastatt.de
Wirklich auf die Warteliste melden! Oft springen Leute ab. Infos: Rubrik „Freizeiten“.
Mitarbeiterfeier am 31.01.2016 – Erinnerung
Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Mitarbeiter, die ihr euch in den ganz verschiedenen Bereichen unseres Gemeindelebens engagiert! Wahrlich ein Grund zum Feiern! Das wollen wir gemeinsam mit euch bei unserer Mitarbeiterfeier am 31. Januar 2016. Damit wir besser planen können, bitte bis spätestens 17. Januar anmelden.
Bibeltreff. Weihnachtsfreude korrigiert: Baby statt Himmelskönig.
Gemütlich war es! Obwohl einige sich entschuldigt hatten, waren wir eine große und frohe Runde. Kein Wunder: Zuerst witzig-besinnliche Texte (Ephraim Kishon u.a.m.) – dann das Bilderbuch „das Hirtenlied“: Statt gewaltigem Himmelskönig ein Baby armer Eltern in einem Viehstall. Dazu bald noch auf der Flucht (!) vor Totschlägern. Gehts aktueller? Nächster Bibeltreff: 14.01.2016
Wir helfen! Nächsten Menschen in der neuen Gemeinschaftsunterkunft Plittersdorfer Str. 1a, Rastatt
Am 3. Advent traf man sich trotz kurzfristiger Einladung schon zum ersten Mal, anschl. den Gottesdienst, um aus den Erfahrungen von Helferinnen zu lernen und sich ein Bild zu machen: Jutta Wolf und Birgit Bäuerle berichteten von ihrem Einsatz.
Klar wurde: Es gibt keine Schema „F“. Also abwarten, welche Menschen kommen – und was wir anbieten können: Hausaufgabenhilfe? Spielangebote für Kinder? Sport? Cafe Welcome? Oder ..? Nächstes Treffen: SO, 17. Januar, anschl. an Gottesdienst
Weihnachts-IMPULS 2015 nun online
Link zum Einsehen und Runterladen wie gehabt auf der Gemeindebrief / IMPULS-Seite.
Advent! Immer mehr Licht bis zu Seinem Tag: Weihnachten!
1. Advent: Gottesdienst mit Abendmahl
2. Advent: Festgottesdienst, Adventsbasar, Treffen Skifreizeit
Nikolaus? Oder Weihnachtsmann? Theaterszene!
Petrus-Kids, Spielstraße, Sporthalle, u.v.m.
Programm siehe hier: Adventsbasar2015-Plakat-Z
3. Advent: Gottesdienst mit unserem Musik-Team aus Steinmauern. Flotte Musik!
Petruskids! Kindergottesdienst der Extra-Klasse.
4. Advent: Gottesdienst
24.12. Heiligabend
16.30 Uhr Marienkapelle in Plittersdorf (Prädikanten Cord)
16.30 Uhr Gottesdienst / Schattenspiel (Einlass 16 Uhr) für Familien
18.00 Uhr Gottesdienst / Schattenspiel (Einlass 17.30 Uhr)
25.12. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Predigt: F. Cord)