Kirchen-Jahres-Wechsel jetzt?

An der Osterkerze werden Kerzen angezündet, die schon gebrannt haben. Auferweckung eben!

Am Sonntag vor dem 1. Advent endet das Kirchenjahr mit dem Ewigkeits- oder Totensonntag. Wir erinnern uns an unsere im letzten (Kirchen-) Jahr Verstorbenen. Dieses Jahr gingen wir 37 mal mit Trauerfamilien auf den Friedhof, um lieben Menschen den Abschied zu geben mit 99 Jahren oder gerade einmal 15 Jahren.
Am Sonntag, 21.11. erinnern wir uns namentlich und mit Lebens-Licht-Kerzen, Gottesdienste um 10 Uhr und 11 Uhr (je Trauerfamilie haben wir für maximal zwei Hausgemeinschaften Platz).

21.11.Toten-/Ewigkeits- Sonntag10 Uhr und 11 Uhr. Namentliches Gedenken (Infos oben)
28.11. 1. Advent 10 UhrGottesdienst (GD, 10 Uhr) mit unserer Band Limitless
Start Ticketing für Heilig Abend, immer nach GD
05.12.2. Advent 10 UhrGottesdienst mit Christine & Egbert; Pfr Berbig
12.12.3. Advent 10 UhrGottesdienst: Pfr Berbig
19.12.4. Advent 10 UhrKonzert-Gottesdienst: Christine & Egbert; J.Cord
24.12.Hl. Abend (FR)15.30 Uhr + 17 Uhr, kein Schattenspiel (x ÄK)
Plittersdorf: Leider KEIN GD
25.12.1. Christtag (SA) 10 UhrComing home for Christmas (Band Limitless) 
26.12.Sonntag KEIN GD, Einladung in Stadtkirche

„hoffnungsfest – Gott erleben, Jesus begegnen“

Gott liebt alle Menschen. Das ist die frohe Botschaft, die wir gemeinsam feiern möchten!


Vom 7. – 13. November 2021 findet „hoffnungsfest“ auch in Rastatt statt. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Impulsvorträgen, Musik und Zeit für persönliche Gespräche. Veranstalter sind die christlichen Gemeinden, die sich im CiR organisiert haben. Der Veranstaltung wird in den Räumen der Thomasgemeinde Rastatt (Münchfeldstraße 2) stattfinden. Einlass ist ab 19.30 Uhr. …

Weiterlesen

Mut? Belohnt. Vier mal!

Vier Sommerfreizeiten, über 130 Teilnehmende! Trotz Corona. Dank der Beharrlichkeit von Martin Kirchners ORGA-Team (CORONA-Auflagen) und der sensationellen Flexibilität aller vier Teams. So auch der Bericht in der Presse. Bald naht die Rastatter Herbstfreizeit (hier mehr Infos und Anmeldung bald); statt einmal XXL machen wir vier M-Freizeiten. Ob das gar besser ist? Sogar eine Kinder-Freizeit dabei? Sicher ist: Das ALOHRA nur für uns wird fehlen!

ÖTIGHEIM-Freizeit: Bühne frei! Danke an die Unterstützung durch die Rathaus-Teams in Niederbühl, Ötigheim, Plittersdorf und Steinmauern.

Glücks-Tüte bekommen? Jungscharkind in der Petrus sein!

Das war klasse, viele haben sich wie Jan S. gefreut! Bald wird entschieden, ob und wie unsere Sommerfreizeiten dieses Jahr stattfinden können (wie jedes Jahr erste Ferienwoche FR 30.07. – FR 06.08. und 07.08. – 14.08.). Wir sind dazu in engem Kontakt mit dem Gesundheitsamt. Infos finden Sie dann hier. Danke ans Badische Tagblatt fürs Glückstüten-Veröffentlichen!

Gottesdienst 16.Mai ONLINE

… und wir hatten uns schon soo auf ein Präsenz-Treffen mit euch allen gefreut. DANKE an Martin Kirchner, der einen Online Gottesdienst wieder möglich macht (Sonntag abrufbar ab spätestens 10 Uhr; im TV zu sehen per Youtube!) Thema: Christen sind wie Spitzensportler??

Impf-Neujahrs-Wunsch der privilegierten Greisin

Wach schaut die über Hundertjährige in die Kamera nach ihrer Impfung. Die Allererste von vielen, bis die ganze Herde immunisiert sein wird. Anno Domini 2021? Aber von welcher Herde reden wir? Die deutsche Herde, die europäische – die afrikanische? Oder von Gottes Menschheits-Herde? Und: Würde jede Herde am liebsten die Impfung haben als primäre Maßnahme – oder ein womöglich viel einfacheres Mittel etwa gegen die Heuschreckenplage, für frisches Brunnenwasser?
Entsetzlich in den Nachrichten: Abgemagert steht die fleißige afrikanische Landwirtin vor ihrer winzigen Hütte, die kargen Pflanzen übersät von riesigen Heuschrecken, die wie Wolken den Himmel bedecken. Das ist seit biblischen Zeiten so: Plage, Not, Hungertod. Unlösbar scheint es nicht.

Weiterlesen