Der KiJuWo 2016 war wieder mal eine rundum gelungene Veranstaltung. Einige Impressionen dazu gibt es hier:
2016-KiJuWo-Rückblick_in_Bildern…
Und hier noch einige Einblicke in unsere Themen:
KiJuWo 2016: Thematischer Rückblick (Powerpoint)
Der KiJuWo 2016 war wieder mal eine rundum gelungene Veranstaltung. Einige Impressionen dazu gibt es hier:
2016-KiJuWo-Rückblick_in_Bildern…
Und hier noch einige Einblicke in unsere Themen:
KiJuWo 2016: Thematischer Rückblick (Powerpoint)
AUFGEPASST! In der Woche nach Ostern ist es wieder so weit. Unsere Kinder- und Jugendwoche (kurz: KiJuWo) startet in die nächste Runde. In diesem Jahr wollen wir das Rätsel vom brennenden Dornbusch lüften. Unsere KiJuWo ist ein spitzenmäßiges Angebot für alle Kinder! Wie immer mit neuen Spielen, tollen Angeboten, mitreißender Musik, packendem Theater und vielem mehr!
Das Programm findet täglich von 10:00 bis 12:30 Uhr im Gemeindezentrum statt. Alle Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren sind herzlich eingeladen. Kinder ab 10 Jahren bitte Hallensportsachen mitbringen!
10 Uhr: Start Gottesdienst in der übervollen Kirche.
12 Uhr: Einhundertdreiundsechzig Anmeldungen werden zugeordnet, Martin Kirchners technischer Versiertheit sei Dank. Weiterlesen
Ostern 2016 feiern UND erleben: Ein Stein kommt ins Rollen!
Wir wollen herausfinden, was die Feiertage um Ostersonntag herum mit dem „ganz normalen Leben“ und Glauben zu tun haben. Atem holen für das eigene Leben, neuen Anlauf nehmen für die persönlichen Aufgaben und herausfinden, was man mit seiner eigenen Lebens-Zeit will. Kann. Und soll. Weiterlesen
Unglaublich! In nur 10 Tagen erhielten wir bereits 93 Registrierungen vorab.
Fazit: Wer kommenden Sonntag (13. März) um 10 Uhr nicht da ist – aber mit will, wird sich ärgern …
Mehr Infos: http://www.petrusgemeinde-rastatt.de/sommerfreizeiten/
Wir veranstalten zwei Turniere pro Jahr (Frühjahr und Herbst).
Termin: Das nächste Turnier findet am SA, 19.03.2016 statt.
Anmelden könnt Ihr Euch nur per E-Mail an volleyball@petrusgemeinde-rastatt.de.
Weitere Infos: Petrus-Volleyball
Einladungsschreiben: Einladung Frühjahrsturnier 2016 der Evang. Petrusgemeinde Rastatt
Letztes Turnier: Bilder und Impressionen gibt es hier.
Toller Start in der Gemeinschaftsunterkunft „Hochhaus“ für Menschen auf der Flucht:
Gut 100 (!) Bewohner der Plittersdorfer Str.1a kamen, um einander und „Rastattern“ zu begegnen! Das ist etwa jeder Dritte aus dieser GU. Für Kinder gab es ein Programm, das gern angenommen wurde. Und für die Großen gab es die perfekte Möglichkeit zum Austausch an den kleinen Tischen des ehemaligen Restaurants „Zum Mühlrad“.
Mehr als 10 Mitarbeiter engagierten sich, darunter die Profis von der Diakonie nebst Hrn Tepper, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Baden-Baden und Rastatt. Schnell wurden aus Gästen Helfer; viele packten mit an. Sofort war man sich in der Auswertungsrunde einig: Das machen wir wieder. Oft! Wer will schon fehlen, wenn der kleine M., seit 6 Monaten im Frieden Deutschlands angekommen aus dem Krieg in Syrien, auf deutsch bis 10 zählt und sich lächelnd vorstellt?
Café-Welcome-Hochhaus-Plakat-Y
Wer unsere begehrten Freizeiten kennt, lässt sich das sicher nicht entgehen. Deswegen wird es wie immer sein: Am Anmelde-Sonntag (13.03.2016, 10 Uhr, Petruskirche Wilhelm–Busch–Str. 10) werden die meisten Freizeiten vermutlich VOLL.
Letztes Jahr konnten Kinder nicht dabei sein – und waren ziemlich sauer auf ihre Eltern.
Das können Sie vermeiden!
Sie können sich A B S O F O R T hier auf der Homepage vorab registrieren,
damit es bei der Anmeldung nur so flutscht: Vorab-Registrierung Sommerfreizeiten.
Wichtig: Nur wer seine Anmeldung am 13.03.2016 abgibt (samt 50 € Anmeldegebühr und Unterschrift der Erziehungsberechtigten), ist sicher dabei! Frühere Anmeldungen können leider nicht berücksichtigt werden, spätere nur dann, wenn auf der jeweiligen Freizeit noch Plätze frei sind.
Liebe Silberfüchse, wir sind das letzte Mal um Michelbach gewandert, das Wetter hat gehalten und der anschließende Cafébesuch hat mit dem Kaffeeautomaten zur allgemein guten Stimmung beigetragen. Wir haben beschlossen, dass unsere nächste Wanderung am 04.03.2016 stattfinden soll. Das Ziel wird noch festgelegt und Ihr erhaltet dann Bescheid. 14:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz Petrus.
Verabredung für schlechtes Wetter:
Interessenten sollten sich melden, da das Wetter meist schwierig vorher abzuschätzen ist. Vereinbart wurde, dass dann zumindest ein Aushang (Eingangstür Gemeindezentrum) mit der Absage erstellt wird oder jemand vor Ort ist, der absagt.
Kontakt: Email an silberfuechsesport@web.de oder guenter.o.knapp@googlemail.com
Im April geht’s aufs Radel!
Fest etabliert: Gruppe „Sport“!
Positiv entwickelt und stabilisiert hat sich die Gruppe „Sport“, die teilweise auch kulturelle Themen anbietet. Eine stabile Gruppe von etwa 8 bis 10 Personen trifft sich monatlich zum Radeln oder Wandern, manchmal auch für kulturelle Vorhaben (Rheinauen; Besuch der Tulla-Ausstellung in RA / Hr. Boos).
Auch gemeinsamer Theater- und / oder Kino-Besuch ist vorgesehen.
Der nächste Termin ist am Freitag, 12.02. geplant (alle Sport-Treffen sind freitags, ca. 14 Uhr). Ein weiteres Vorhaben sind die Keltengräber bei Seltz (Rad + Kultur).
Weitere Infos?
Email an silberfuechsesport@web.de oder guenter.o.knapp@googlemail.com