Spanienfreizeit 2015 – es war traumhaft!

_DSC9414

Voller Dankbarkeit blicken wir zurück auf eine wundervolle Freizeit im El Berganti in Roses. Am 29. August machte sich unsere 33-köpfige Gruppe auf den Weg. In unserem Freizeithotel, mit schönen Zimmern und leckerem Essen, fühlten wir uns pudelwohl. Vormittags standen zumeist unsere Kleingruppen auf dem Programm, in denen wir uns über Glaubensfragen austauschten und dabei so manches Mal die Zeit vergaßen. Eingerahmt wurden diese Vormittage durch unser tolles Musikteam.

Ansonsten standen einige Ausflüge auf dem Programm, wie z.B. eine Küstenwanderung an der Costa Brava, ein Tagesausflug in die sehr reizvolle katalanische Hauptstadt Barcelona, sowie in den benachbarten Aqua-Park, bei dem unser Adrenalin so manches Mal in die Höhe schoss. Bei einer Bootsfahrt genossen wir die schönen Panoramen auf die Felsenküste, passierten den östlichsten Punkt der Costa Brava (Cap de Creus) und spazierten durch die engen Gässchen des romantische Fischerdorfes Cadaquez, welches nicht zuletzt durch den Surrealisten Salvador Dali bekannt ist. Von vielen weiteren Highlights ließe sich berichten, wie unserer Strandolympiade, einem besinnlichen Stilleabend (u.a. mit Fackeln am Strand dekoriert), einem abendlichen Stadtbummel in Roses, Fußball- und Volleyballmatches am Strand, atemberaubenden Sonnenuntergängen u.v.m.

Abgerundet wurden die Tage durch unseren gemeinsamen Tagesabschluss auf der Dachterasse. Wie schön, dass wir das Hotel im Sommer 2017 wieder beziehen können. Rundum erholt starten wir nun in das neue Schuljahr, während dem wir wohl immer wieder mal an diese wunderbaren Tage unter Spaniens Sonne denken werden.

IMG_2417

1990 bis 2015? 25 Jahre Sommerfreizeiten Petrus Rastatt!

Kaum zu glauben: Die 26. Doppel-Pack-Freizeiten finden statt!
Manche sind von Anfang an bis heute aktiv dabei: Martin Kirchner, damals Freizeit-Kind, heute Hauptleiter im wohl bald 10. Jahr. Miriam Berbig, 2015 im Doppelpack Leitung und Küche / Supermaxi (2. Woche) und ihr Mann Albrecht. 25 Jahre – das sind auch 25 Jahre Segen und Bewahrung!

Nun kommen die „Freizeit Kindes-Kinder“: Samuel, Klara, Anna-Mila, Jonathan und wie sie alle heißen. Es werden jährlich mehr! Damit es so bleibt, haben wir ja unseren Jugend-Diakon NICOLAI HASCH angestellt (und suchen (Dauer-) Spender, auch kleine Beträge sind wichtig!).

Was für ein Segen auf all dem ruht, veröffentlichte ein „Bonora-Kind“ am 03. August treffend im BT – lest selbst:

Bild1

Besser zu lesen HIER: BT-SOFZ-2015-1990-2015-08-03

Die spinnt, die Petrus!

Hallo? Am Sonntag sind die Last-Infos für Sommer – und jetzt startet schon die Anmeldung für die HERBST-Freizeit?

Aus gutem Grund: Die Sommerferien stehen an – und enden im September. Schon im Oktober geht die Herbst-Freizeit los (FR 30.10. bis MO 02.11. = 4 Tage für nur 30 €!)
Die Plätze sind begrenzt. Wir haben über 30 Konfis. Also: Gleich hier anmelden!

=> Herbst-FZ 2015 Anmeldung

Weitere Infos und Eindrücke: Rubrik Freizeiten – Herbst-Freizeit.

Jetzt geht’s los: Freizeiten Last-Info (SO, 26.07. um 10 Uhr)

Am Sonntag 10 Uhr / Gottesdienst treffen sich alle Sommerfreizeiten der ersten beiden Ferienwochen! Es gibt die Last-Infos, sprich: Was musst du wirklich dabei haben? Was ist geplant? Wie ist dein Team? Wer ist noch dabei? Eltern können die Betreuer kennen lernen.  Die meisten Freizeiten und Angebote sind restlos ausgebucht. Wenige Plätze gibt es noch bei:

  • Super-Maxi-Freizeit: 09.08. – 15.08. (Jugendliche ab ca. 14 Jahren & junge Erwachsene)
  • Spanien-Freizeit: 30.08. – 11.09. (Jugendliche ab ca. 14 Jahren)

Weitere Infos unter dem Menü-Punkt „Freizeiten“! 2012_Spanienfreizeit_20120826-162251_IMG_0947

Sekt auf der Hornisgrinde? Bei Sonnenaufgang im Herbst? Silberfuchsiger Plan …

Silberfüchse bei Sport und WIMG_0370andern:
Beide Sport-Gruppen haben sich mehrfach getroffen und beim anschließenden Einkehren beste Laune versprüht! Wir treffen uns alle vier Wochen freitags im Wechsel.
Die nächsten Vorhaben sind (inkl. Einkehren):
07.08.2015: Wanderung / Geroldsauer Wasserfälle (Treffpunkt: 14.30 Uhr Parkplatz Petruskirche)
04.09.2015: Radeln + Einkehren (Treffpunkt: 15:00 Uhr Parkplatz Petruskirche neben Anne–Frank–Schule)
Weiterlesen

Silberfüchse radeln wieder: FR 10.07. um 15:00 Uhr (Parkplatz Petrusgemeinde)

„Silberfüchse“ – also Best-Ager, Golden-Ager. Meint: SeniorInnen von ca. 60 bis 70 Jahren treffen sich wieder zum Radeln: Fahrradtour von Rastatt nach Steinmauern, Bietigheim (Einkehr im Gasthaus Traube) über Ötigheim zur Petrusgemeinde zurück. Wegstrecke ca. 25 km, topfeben. Abfahrt: Parkplatz Petrusgemeinde.

=> WICHTIG: Planungs-Runde Silberfüchsinsilberfuchs
Welches Angebot kommt wohl NOCH zustande? Was gibt es – wann?
Montag, 20.07., 19 Uhr Johannesgemeinde.
Einfach kommen, mitdenken, mitlenken, Leben gestalten!
IMG_0370

Zeltübernachtung am Goldkanal – Rückblick

DSC08550

Über 20 Jugendliche nahmen begeistert teil an unserer diesjährigen Zeltübernachtung am Goldkanal. Am späten Nachmittag trafen wir uns auf dem Gelände der Gemeinde Steinmauern, direkt neben dem Ruderclub, dessen Sanitäranlagen wir dankenswerter Weise mitbenutzen durften.
Zunächst widmeten wir uns dem Aufbau unserer mitgebrachten Zelte, was insgesamt recht zügig gelang. Danach gab es unter fachmännischer Aufsicht von Herrn Stupfel und dessen Sohn Dominique vom Kanuclub Rastatt, eine Einführung ins Kajakfahren. Die von den beiden mitgebrachten Kajaks wurden dann auch ausgiebig genutzt, wobei der ein oder andere dabei nicht trocken blieb. Aber auch so stürzte sich so mancher, trotz niedriger Temperaturen, freiwillig ins kalte Nass. Äußerlich und innerlich wurden wir dann wieder aufgewärmt durch das leckere Essen vom Grill.
Anschließend wurde es wieder spannend,… Weiterlesen

Zeltübernachtung am Goldkanal

Am kommenden Freitag veranstaltet der Freitagsjugendkreis gemeinsam mit dem Jugendzentrum Steinmauern eine Zeltübernachtung am Goldkanal. Dabei treffen sich Jugendliche zum gemeinsamen baden, grillen, spielen, reden und zelten. Zudem sind eine Aktion auf dem Wasser sowie ein Geländespiel geplant. Auch ein Lagerfeuer am Abend und ein leckeres Frühstück am morgen dürfen und werden nicht fehlen. Das alles in schöner Umgebung und bei toller Gemeinschaft! Die Veranstaltung beginnt am Freitag, den 19.6. um 17.30 Uhr und endet am Samstag, den 20.6. um ca. 11 Uhr.

Die Anmeldung gibt`s hier! Zeltübernachtung am Goldkanal 2015

Jugendleiterschulung

Am 20. Mai startet wieder unsere alljährliche Jugendleiterschulung, bei der wichtige und zentrale Themen der Kinder- und Jugendarbeit angesprochen werden. Aufsichtspflicht, Motivation und Kommunikation, Projetkplanung, kreatives Vorbereiten von Andachten u.v.m.Tolle Gastreferenten sind wieder mit dabei! Schnell noch anmelden! Einfach angehängte Anmeldung ausfüllen und im Pfarramt einschmeißen!

Weitere Infos und Anmeldung zur Schulung gibt es hier!