
21.04., 02.06., 16.06., jeweils 20:00 Uhr – 21:30 Uhr (Gemeindezentrum).
Martin Luther erfuhr vor rund 500 Jahren tiefgreifende Befreiung durch die geschenkte Gnade Gottes und hat daraus die 95 Thesen formuliert.
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes unter dem Motto „Von Wegen“ in der evangelischen Kirche Teningen, wurde unser Gemeindediakon Nicolai Hasch am 10. April 2016, gemeinsam mit 10 weiteren Gemeindediakoninnen und Gemeindediakonen, für seinen Dienst in der badischen Landeskirche beauftragt. Mit dieser Berufung erhält Nicolai Hasch die Beauftragung für die Übernahme von Aufgaben der Öffentlichen Wortverkündigung und Sakramentspende. Die Segnung und Beauftragung wurde von Prälat Traugott Schächtele durchgeführt.
Ab dem 7. April wurde unser Dekanat visitiert: Der Landesbischof kam mit seinem Team zu diesem besonderen „Besuch“. Viel wurde angesehen – siehe Bericht der Zeitung (BT 09.04.2016). Auch unser besonderes Projekt in Steinmauern, das wir mit Hr. BM Schaaf seit Jahren erfolgreich durchführen! Begeisternd erläuterte Diakon Nicolai Hasch das Projekt, sowie weitere Angebote für Kids und Teens und für Geflüchtete. Auch der Empfang für die Vertreter des öffentlichen Lebens war in der Petrusgemeinde. Das Ambiente wurde vielfach gelobt. Danke dem Team um Miriam Berbig!
Den Bericht aus der Zeitung gibt es hier.
Der KiJuWo 2016 war wieder mal eine rundum gelungene Veranstaltung. Einige Impressionen dazu gibt es hier:
2016-KiJuWo-Rückblick_in_Bildern…
Und hier noch einige Einblicke in unsere Themen:
KiJuWo 2016: Thematischer Rückblick (Powerpoint)
AUFGEPASST! In der Woche nach Ostern ist es wieder so weit. Unsere Kinder- und Jugendwoche (kurz: KiJuWo) startet in die nächste Runde. In diesem Jahr wollen wir das Rätsel vom brennenden Dornbusch lüften. Unsere KiJuWo ist ein spitzenmäßiges Angebot für alle Kinder! Wie immer mit neuen Spielen, tollen Angeboten, mitreißender Musik, packendem Theater und vielem mehr!
Das Programm findet täglich von 10:00 bis 12:30 Uhr im Gemeindezentrum statt. Alle Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren sind herzlich eingeladen. Kinder ab 10 Jahren bitte Hallensportsachen mitbringen!
10 Uhr: Start Gottesdienst in der übervollen Kirche.
12 Uhr: Einhundertdreiundsechzig Anmeldungen werden zugeordnet, Martin Kirchners technischer Versiertheit sei Dank. Weiterlesen
Ostern 2016 feiern UND erleben: Ein Stein kommt ins Rollen!
Wir wollen herausfinden, was die Feiertage um Ostersonntag herum mit dem „ganz normalen Leben“ und Glauben zu tun haben. Atem holen für das eigene Leben, neuen Anlauf nehmen für die persönlichen Aufgaben und herausfinden, was man mit seiner eigenen Lebens-Zeit will. Kann. Und soll. Weiterlesen
Unglaublich! In nur 10 Tagen erhielten wir bereits 93 Registrierungen vorab.
Fazit: Wer kommenden Sonntag (13. März) um 10 Uhr nicht da ist – aber mit will, wird sich ärgern …
Mehr Infos: http://www.petrusgemeinde-rastatt.de/sommerfreizeiten/
Wir veranstalten zwei Turniere pro Jahr (Frühjahr und Herbst).
Termin: Das nächste Turnier findet am SA, 19.03.2016 statt.
Anmelden könnt Ihr Euch nur per E-Mail an volleyball@petrusgemeinde-rastatt.de.
Weitere Infos: Petrus-Volleyball
Einladungsschreiben: Einladung Frühjahrsturnier 2016 der Evang. Petrusgemeinde Rastatt
Letztes Turnier: Bilder und Impressionen gibt es hier.
Toller Start in der Gemeinschaftsunterkunft „Hochhaus“ für Menschen auf der Flucht:
Gut 100 (!) Bewohner der Plittersdorfer Str.1a kamen, um einander und „Rastattern“ zu begegnen! Das ist etwa jeder Dritte aus dieser GU. Für Kinder gab es ein Programm, das gern angenommen wurde. Und für die Großen gab es die perfekte Möglichkeit zum Austausch an den kleinen Tischen des ehemaligen Restaurants „Zum Mühlrad“.
Mehr als 10 Mitarbeiter engagierten sich, darunter die Profis von der Diakonie nebst Hrn Tepper, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Baden-Baden und Rastatt. Schnell wurden aus Gästen Helfer; viele packten mit an. Sofort war man sich in der Auswertungsrunde einig: Das machen wir wieder. Oft! Wer will schon fehlen, wenn der kleine M., seit 6 Monaten im Frieden Deutschlands angekommen aus dem Krieg in Syrien, auf deutsch bis 10 zählt und sich lächelnd vorstellt?
Café-Welcome-Hochhaus-Plakat-Y